Adipositas & Ich – mein Leben mit der Erkrankung
„Adipositas & Ich – mein Leben mit der Erkrankung“ ist ein Aufklärungspodcast über die komplexe chronische Erkrankung Adipositas. Hier erzählen Betroffene aus ihrem Leben und Expert:innen geben Hintergrundinformationen zum Umgang mit der Volkskrankheit. Das Ziel des Awareness-Podcasts des Vereins big5health ist es, Vorurteile zu bekämpfen und Tipps für einen nachhaltig erfolgreichen Umgang mit Adipositas zu verbreiten. www.big5health.at/podcasts/
Episodes

Monday Mar 03, 2025
Monday Mar 03, 2025
Für diese Folge haben wir die Kaffeehausbesitzerin Petra Lamot in ihrem Café im 19. Bezirk in Wien getroffen. Sie hat uns einen Einblick in ihre Geschichte mit dem Übergewicht gegeben, uns erzählt, wie es ihr mit der medikamentösen Therapie geht und was sie sich von der Gesellschaft im Umgang mit Adipositas wünschen würde.
Hier geht's zum Video-Interview: https://www.big5health.at/podcast-adipositas-ich-im-gespraech-mit-petra-lamot/

Wednesday Feb 19, 2025
Wednesday Feb 19, 2025
Viele Menschen vertragen die medikamentöse Therapie von Adipositas sehr gut und haben kaum Nebenwirkungen – bei Kristina war es anders. Sie erzählt uns von ihren Erfahrungen mit der Abnehmspritze. Dr. Verena Parzer, Adipositasexpertin von der Klinik Landstraße in Wien erklärt uns passend dazu, warum Nebenwirkungen entstehen und womit man rechnen muss.

Tuesday Feb 04, 2025
Tuesday Feb 04, 2025
„Es geht nicht immer um Selbstliebe. Es geht aber darum, den Selbsthass auszuschalten, zu schauen, wo er herkommt“
In dieser Folge erzählen die Podcasterinnen, Aktivistinnen und Influencerinnen Justyna (jus_curvy) und Bobby (bobby_curvect) aus ihrem Leben, sprechen über Diäten und Diskriminierung und geben uns einen Einblick in ihre Journey zu mehr Selbstliebe und Akzeptanz.

Wednesday Jan 22, 2025
Wednesday Jan 22, 2025
In dieser Folge gibt uns Sabine aus Kärnten einen Einblick in ihre Geschichte mit Adipositas und erzählt, wie sie heute mit ihrem Mehrgewicht umgeht. Drei Expert:innen geben außerdem Kontext, klären über „emotionales Essen" auf und fassen zusammen, warum ein respektvoller Umgang das A und O für einen guten Umgang mit der Volkskrankheit ist.

Tuesday Dec 17, 2024
Tuesday Dec 17, 2024
Wir fassen unsere Top 5 Learings aus 12 spannenden Folgen mit tollen Expert:innen und sympathischen Gästen zusammen. Von der richtigen Definition von Adipositas über Diäten bis hin zum „Wundermittel" medikamentöse Therapie.

Tuesday Aug 20, 2024
Tuesday Aug 20, 2024
In dieser Folge widmen wir uns den neuen Medikamenten, die zur Behandlung von Adipositas angeboten werden. Wir sprechen mit der Leiterin des Diabeteszentrums Wienerberg und der Adipositas Ambulanz der Klink Landstraße in Wien, Dr. Johanna Brix, und bekommen Erfahrungsberichte von zwei Betroffenen, die die medikamentöse Therapie in Anspruch nehmen.

Monday Aug 05, 2024
Monday Aug 05, 2024
Wir haben in den vergangenen 10 Folgen von unseren Expert:innen und Patient:innen häufig gehört, wie schwierig sich der Weg zu einer effektiven, nachhaltigen Therapie gestalten kann. In dieser Folge fassen wir Tipps für die ersten Schritte zur Therapie zusammen und sprechen mit Expert:innen und Betroffenen über die Herausforderungen, die mit der Behandlung von Adipositas einhergehen können – und darüber, was es bräuchte, um Therapien einfacher zugänglich zu machen.

Monday Jul 22, 2024
Monday Jul 22, 2024
Viele Betroffene setzen sich erst dann mit der Erkrankung Adipositas auseinander, wenn bereits Folgeerkrankungen auftreten. Zu diesen Folgeerkrankungen zählen sowohl körperliche Beschwerden als auch eine starke psychische Belastung.

Monday Jul 08, 2024
Monday Jul 08, 2024
Wie hängt die chronische Erkrankung Adipositas eigentlich mit unserer psychischen Gesundheit zusammen? Kann eine Psychotherapie hilfreich sein? Welche Essstörungen gibt es und was versteht man unter „binge eating“ und „pick eating“? Unsere Expert:innen und Betroffene erklären es.

Monday Jun 24, 2024
Monday Jun 24, 2024
Was das Körperbild mit Adipositas zu tun hat? Wir sprechen mit einer Fitness-Trainerin, einer Gesundheitspsychologin, einer Ärztin und Betroffenen über Body Positivity und Body Neutrality, über Mobbing auf Social Media und in der Arztpraxis – und darüber, wie ein gesundes Körperbild zu einem gesunden Umgang mit Essen und Bewegung führen kann.

Monday Jun 10, 2024
Monday Jun 10, 2024
Welche Rolle spielt Bewegung beim Umgang mit Adipositas? Wir sprechen mit Expert:innen und Betroffenen über die Bedeutung von „safe spaces“ beim Sport, die Überwindung zur körperlichen Aktivität und darüber, warum es so wichtig ist, Bewegung mit positiven Emotionen zu verknüpfen.

Wednesday Jun 05, 2024
Wednesday Jun 05, 2024
In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Diäten nie langfristig helfen, Gewicht zu reduzieren – und was das ständige Auf und Ab mit dem Körper anrichten kann. Außerdem klären unsere Expert:innen über Alternativen auf, erklären Begriffe wie „emotionales Essen“ und fassen zusammen, wie man wieder zu einem gesunden Essverhalten zurückfinden kann.
Hier finden Sie außerdem hilfreiche Links für die Ärzt:innen-Suche:
www.arzt-finden.athttps://www.praxisplan.at/https://www.adipositasnetzwerk.at/https://www.adipositas-austria.org/therapieangebote.htmlhttps://www.sipcan.at/adipositas-hilfe-kompass

Monday Apr 29, 2024
Monday Apr 29, 2024
In dieser Folge von „Adipositas & Ich – mein Leben mit der Erkrankung" erklären unsere Expert:innen, warum Adipositas-Therapien so oft scheitern – und was es bräuchte, um die chronische Erkrankung langfristig in den Griff zu bekommen. Außerdem erzählen Betroffene, welchen Hürden sie begegnet sind und was sie sich von Ärzt:innen wünschen würden.

Tuesday Apr 16, 2024
Tuesday Apr 16, 2024
In dieser Folge von „Adipositas & Ich – mein Leben mit der Erkrankung" geht’s um die Adipositas-Chirurgie. Wir sprechen mit dem Chirurgen Dr. Moritz Felsenreich über den Weg zur Operation und die Betreuung danach – und Gesundheitspsychologin Mag. Barbara Andersen erklärt die Bedeutung des diätologischen und psychologischen Gutachtens in Bezug auf die Adipositaschirurgie. Außerdem erzählt Martin von seiner Geschichte mit dem Magenbypass – und all den Veränderungen, die damit einhergingen.